Jaconnet

Jaconnet
Ja|co|net, Ja|con|net, Jakonett ['ʒakɔnɛt, auch: - -'-], der; -[s], -s [engl. jaconet, nach dem Namen der ind. Stadt Jagannath, in der dieser Stoff erstmals hergestellt wurde]: leichter, weicher, meist grauer Futterstoff aus Baumwolle, Zellwolle od. Reyon mit glänzender Oberseite.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jaconnet — (sch–), ein glatter Baumwollestoff, weicher baumwollener Batist, früher nur in England verfertigt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”